
Die derzeitigen Öffnungszeiten sind:
Montag bis Freitag 7.00 bis 17.00 Uhr
2025
13.02.2025 Pädagogischer Planungstag
04.03.2025 Faschingsdienstag
Wir schließen um 12.30 Uhr, damit Sie die Fastnachtszüge erreichen können
02.05.2025 Brückentag nach 1. Mai
30.05.2025 Brückentag nach Christi Himmelfahrt
20.06.2025 Brückentag nach Fronleichnam
14.07.2025 Pädagogischer Planungstag
18.08.2025 bis 05.09.2025 Sommerferien
Am letzten Tag vor den Ferien schließen wir die Einrichtung um 12.30 Uhr
Vorausschau 2025 | 2026
08.09.2025 Start nach den Sommerferien
Schließtage & Vorausschau 2024/2025

Seit dem 02.11.2020 hat die Stadt Leimen in Kooperation mit der KVJS (Kommunalverband für Jugend und Soziales) für alle Einrichtungen die Plattform „Zentrale Kindergarten-Vormerkung“ aktiviert.
Unter folgendem Button erfahren Sie, wie Sie sich anmelden können:
Die Eingewöhnung eines Kindes beginnt mit einem Aufnahmegespräch, das wir im Rahmen eines Hausbesuchs durchführen. Die zuständige Fachkraft vereinbart einen individuellen Termin mit Ihnen und besucht das Kind in seiner vertrauten Umgebung. Dadurch verringern wir mögliche Hemmschwellen, die durch eine neue Umgebung oder den Kontakt zu einer fremden Person entstehen könnten. Das Kind kann sich so zunächst auf das Kennenlernen seiner zukünftigen Bezugsperson konzentrieren, ohne von neuen Eindrücken abgelenkt zu werden.
Das Gespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Austausch wichtiger Informationen. Es bietet außerdem die Möglichkeit, offene Fragen zu klären. Zum vereinbarten Zeitpunkt beginnt die eigentliche Eingewöhnungsphase in der neuen Umgebung. Durch die bereits vertraute Bezugsperson wird der Einstieg erleichtert.
Die Dauer der Eingewöhnung wird individuell auf die Bedürfnisse des Kindes abgestimmt und erstreckt sich in der Regel über zwei bis vier Wochen. Ein kontinuierlicher Ablauf unterstützt den Anpassungsprozess. Das pädagogische Personal stimmt den Verlauf der Eingewöhnung in enger Zusammenarbeit mit den Eltern ab und entscheidet gemeinsam, wann dieser abgeschlossen ist. Ziel ist es, dass die Kinder sich mit unserem Tagesablauf, den Regeln, den Räumlichkeiten, den Spielsachen und den angebotenen Aktivitäten vertraut machen.